- Geschmierter
- Geschmierterm\1.Polizeibeamter.Gehörtentwederzu»geschmiert=schlau«(
⇨geschmiert1)oderzu» ⇨Schmiere=Polizei«.Österr1940ff. \2.Bestochener.⇨schmieren=bestechen.1920ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Django Asül — (2009) Django Asül (* 19. April 1972 in Deggendorf; bürgerlich Uğur Bağışlayıcı) ist ein türkischer Kabarettist, der überwiegend mit dem niederbayerischen Dialekt arbeitet. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Enno Heidebroek — (* 15. November 1876 in Hannover; † 1. Februar 1955 in Dresden) war ein Professor für Maschinenelemente und Fördertechnik. Als Rektor leitete er 1923/24 die Technische Hochschule Darmstadt und 1945–1947 die Technische Hochschule Dresden.… … Deutsch Wikipedia
Heidebroek — Enno Heidebroek (Dr. Ing., Dr. Ing., e.h.; * 15. November 1876 in Hannover; † 1. Februar 1955 in Dresden) war ein Professor für Maschinenelemente und Fördertechnik. Als Rektor leitete er 1923/24 die Technische Hochschule Darmstadt und 1945–1947… … Deutsch Wikipedia
Kettengetriebe — Kettentrieb Kettengetriebe sind Zugmittelgetriebe. Sie übertragen Drehkräfte mit festem oder wechselbarem Übersetzungsverhältnis über eine Kette. Sie arbeiten in der Regel über Kettenräder und zählen zu den formschlüssigen Getrieben. Ein… … Deutsch Wikipedia
Kettentrieb — Kettengetriebe sind Zugmittelgetriebe. Sie übertragen Drehkräfte mit festem oder wechselbarem Übersetzungsverhältnis über eine Kette. Sie arbeiten in der Regel formschlüssig über Zahnräder, es gibt jedoch auch kraftschlüssige Bauformen. Eine… … Deutsch Wikipedia
Reibung [1] — Reibung. An der Berührungsstelle zweier Körper tritt eine die gegenseitige Verschiebung derselben hindernde, in der Berührebene liegende Kraft auf, welche Reibung, genauer gleitende Reibung heißt. Die Richtung dieser Kraft ist der Richtung der… … Lexikon der gesamten Technik
Schmieren — Schmieren, verb. reg. act. 1. Eigentlich, einen halb festen und halb flüssigen, oder dicklich flüssigen Körper auf einen festern ausdehnen. Jesus schmierete den Koth auf des Blinden Auge, Joh. 9, 6. f. Einem Kinde den Brey in den Mund schmieren.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Harald Range — (* 16. Februar 1948 in Göttingen) ist ein deutscher Jurist und seit dem 17. November 2011 Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof. Zuvor war er seit Anfang der 1970er Jahre im Justizdienst des Landes Niedersachsen tätig. Er leitete dort von… … Deutsch Wikipedia
Schmutziger Lorbeer — Filmdaten Deutscher Titel Schmutziger Lorbeer Originaltitel The Harder They Fall … Deutsch Wikipedia
Mund — 1. A Müs as iar sat üsh a Uugan. (Nordfries.) – Johansen, 58. Der Mund ist früher satt als die Augen. 2. Alles im Munde, in den Händen nichts. Frz.: Il a dit cela de bouche, mais le coeur n y touche. – Il ne dit ou promet que des lèvres. 3. Als… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon